Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen, chinesischen Medizin (TCM). Akupunktur löst Blockaden und energetische Störungen im gesamten Organismus. Das Gleichgewicht wird somit wieder hergestellt.
Akupunktur eignet sich hervorragend in der Schwangerschaft , da sie keine Nebenwirkungen hat.Akupunktur kann nachweislich zur Linderung von vielen Schwangerschaftsbeschwerden wie z. B. Kopfschmerzen/ Migräne, Ödeme/ WassereinlagerungenRücken/Ischiasbeschwerden, Angst und Verspannung, Schlafstörungen beitragen.
Die meisten Kinden nehmen bis zur 33 SSW die richtige Geburtsposition ein und ungefähr 5 % der Kinder werden aus Beckenendlage geboren .
Moxibustion ist eine sanfte Möglichkeit der chin. Medizin um das Kind zu animieren sich zu drehen. Therapiebeginn ist nicht vor der 33 SSW und endet mit der 36 SSW. Bei maximal 4 Sitzungen wird ein Akupunkturpunkt durch Wärmebehandlung stimuliert.
Natürlich beraten wir auch bezüglich der Geburt und Wahl des Geburtsortes , wenn das Baby weiterhin in Beckenendlage bleibt.
Die geburtsvorbereitende Akupunktur stellt eine Sonderform dar. Die Punkte hierfür liegen an den Beinen und gelten nicht nur in China als geburtserleichternd. Sie helfen in den letzten Wochen der Schwangerschaft Muttermund und Gebärmutterhals auf die Geburt vorzubereiten, d.h., daß der Muttermund zur Geburt möglichst weich und dehnbar ist, um sich dann während der Geburt durch den Druck der Wehen leichter zu öffnen.
Mit der geburtsvorbereitenden Akupunktur kann ab der vollendeten 36. SSW begonnen werden. 1x pro Woche, bis zum errechneten Termin in der Regel 4 Sitzungen, ca. 20 Minuten Dauer.
Termine bei Schwangerschafts-beschwerden/Moxibustion: nach Vereinbarung
(Zu dieser Leistung ist eine Zuzahlung erforderlich)
Termin "geburtsvorbereitende Akupunktur": Montags, 10 Uhr (nach telef. Anmeldung)
Kosten:Pro Sitzung 15 Euro . Bitte jedesmal in bar mitbringen!